Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Ernte
Ernte
Im Fichtelgebirge
Klimawandel fordert Erdbeer-Bauern heraus
Trockenheit und Kälte machen Markus Purucker zu schaffen. Trotzdem will er sein Erdbeerfeld im Fichtelgebirge pünktlich öffnen. Zufriedenheit sieht aber anders aus.
11.06.2025
Ausblick mit Sorgen
Was die Bauern jetzt fordern
Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 blicken die Bauern in Bayern verhalten optimistisch auf das bevorstehende Anbaujahr. Die neue Regierung nehmen sie dafür schon jetzt in die Pflicht.
18.03.2025
Ernte im Kreis Kulmbach
Bauern ziehen gemischte Bilanz
Weder zuviel Regen, noch zu wenig Sonne: Landwirte im Kulmbacher Land sind mit der Ernte zufrieden. Vor allem bei der Braugerste sei es heuer gut gelaufen. Doch es gibt auch Bereiche, in denen einen Totalausfall droht.
30.08.2024
700 PS stark und voll digital
Erntezeit mit Daten aus dem All
Ein ultramoderne Dreschmaschine war in den vergangenen Tagen im Landkreis Hof im Einsatz. Mit einem Schneidwerk von 13,7 Meter bringt ein Mähdrescher eine Leistung, die sich frühere Generationen kaum haben vorstellen können.
21.08.2024
Ernte im Landkreis Hof
„Ich bin 20 Stunden täglich auf dem Feld“
Wie fällt die Ernte aus, welche Auswirkungen hat die Baywa-Krise? Haben sich die Proteste Anfang des Jahres gelohnt? Wird der Umstieg auf Bio immer mehr zum Ausstieg mit Prämien-Bonus? Landwirte und Landhandel im Hofer Land erklären ihre Situation.
16.08.2024
Fotoreportage
Beim Ernteeinsatz auf dem Feld
Wenn sie arbeiten, sind wieder tonnenschwere Maschinen auf den Straßen unterwegs: Landwirte fahren ihre Ernte heutzutage mit modernen Geräten ein. Zwei Betriebe haben wir bei der Getreideernte begleitet und diese in eindrucksvollen Bildern festgehalten.
09.08.2024
Obstbauern in Deutschland
Apfelernte fällt in manchen Regionen fast ganz aus
Die Obstbauern in Deutschland werden im laufenden Jahr so wenige Äpfel ernten wie seit Jahren nicht. Dass die Gesamtmenge nicht noch weiter zurückgegangen ist, liegt vor allem an einem Anbaugebiet.
15.08.2024
Ernte im Fichtelgebirge
Jammern die Bauern wirklich immer? Von wegen!
Wie viel Geld die Landwirte am Ende verdienen, ist ungewiss. Dennoch scheint nach den Protesten in dem Berufsstand wieder Ruhe eingekehrt zu sein. Das hat mehrere Gründe.
13.08.2024
Konzern in der Krise
SPD ruft nach Staatshilfen für Baywa
Stürzt der taumelnde Agrar-Riese, könnte er tausende Landwirte mitreißen. Nicht nur die SPD erhöht den Druck auf die Staatsregierung. Wächst sich die Baywa-Krise zum Politikum aus?
30.07.2024
Kirschernte in Franken
Viel zu wenig süße Früchtchen
Zwei eisige April-Wochen hat die fränkischen Kirschbauern einen Großteil der Ernte gekostet. Etliche Verkaufsstände sind verschwunden. Dabei ist die regionale Vermarktung das wichtigste Standbein der kleinen Erzeuger.
18.07.2024
Wohin mit der Ernte?
Baywa-Talfahrt lässt Bauern zittern
Der mächtige Agrarkonzern Baywa ist ein Sanierungsfall. Warum sich das direkt auf die oberfränkischen Landwirte niederschlagen könnte.
15.07.2024
Landwirtschaft
Gute Ernte in Sicht
Das kommt so gut wie nie vor: Die Landwirte im Raum Kulmbach sind zufrieden. Endlich mal war das Frühjahr nicht zu heiß – und nicht zu trocken. Es gibt aber einen Unsicherheitsfaktor.
25.06.2024
Zeit ist bald zu Ende
Bis wann kann man Rhabarber ernten?
Marmelade, Kuchen, Sirup: Der Rhabarber ist ein Multitalent. Wie auch der Spargel ist das säuerliche Gewächs aber nur in einer bestimmten Saison erhältlich – und die ist kurz.
21.06.2023
Fotoreportage
Vom Feld bis auf den Teller
Wir folgen mit der Kamera im Kulmbacher Land den Weg des weißen Goldes: vom Anbau des Spargels über seine Ernte, die Weiterverarbeitung bis hin zur Zubereitung.
24.04.2024
Milder Februar
Spargel startet früh in Saison
Durch den warmen Februar wird auf den Feldern der Familie Stenglein bereits Spargel gestochen und verkauft. Regionaler geht es es nicht mehr – anders, als bei so manchem Etikettenschwindler.
10.04.2024
Saisonstart
Gute Nachrichten für Erdbeer-Freunde
Dank guter Wetterbedingungen und moderner Anbaumethoden erwarten Produzenten eine gute Saison. Zur Feier der Erdbeere gibt es einen neuen Feiertag.
15.04.2024
Cannabis ernten
Was tun, wenn die Hanfpflanze mehr als 50 Gramm Ertrag bringt?
50 Gramm Cannabis sind seit der Teil-Legalisierung in den eigenen vier Wänden in Deutschland erlaubt. Was aber, wenn die Erntemenge dieses Maximum überschreitet?
09.04.2024
Aktuelle Studie der Universität Hohenheim
Deutsches Bier in Gefahr
Klein aber oho: Ein Krankheitserreger aus importierten Zitrusfrüchten macht den Hopfenbauern derzeit massiv zu schaffen. Die deutsche Ernte und damit ein Drittel des weltweiten Ertrags ist dadurch gefährdet.
16.10.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}