Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Ernte
Ernte
Saisonstart
Gute Nachrichten für Erdbeer-Freunde
Dank guter Wetterbedingungen und moderner Anbaumethoden erwarten Produzenten eine gute Saison. Zur Feier der Erdbeere gibt es einen neuen Feiertag.
15.04.2024
Cannabis ernten
Was tun, wenn die Hanfpflanze mehr als 50 Gramm Ertrag bringt?
50 Gramm Cannabis sind seit der Teil-Legalisierung in den eigenen vier Wänden in Deutschland erlaubt. Was aber, wenn die Erntemenge dieses Maximum überschreitet?
09.04.2024
Aktuelle Studie der Universität Hohenheim
Deutsches Bier in Gefahr
Klein aber oho: Ein Krankheitserreger aus importierten Zitrusfrüchten macht den Hopfenbauern derzeit massiv zu schaffen. Die deutsche Ernte und damit ein Drittel des weltweiten Ertrags ist dadurch gefährdet.
16.10.2023
Erntezeit
Futterernte in Oberfranken
Hinter der Ernte von Gras und Mais stecken viele Arbeitsschritte, die man als Verbraucher gar nicht sieht. Familie Ganzleben aus der oberfränkischen Gemeinde Bad Berneck im Fichtelgebirge durften wir mit der Drohne begleiten. Diese schönen Ernte-Bilder sind dabei herausgekommen.
12.09.2023
Erntezeit
Futterernte in Oberfranken
Hinter der Ernte von Gras und Mais stecken viele Arbeitsschritte, die man als Verbraucher gar nicht sieht. Familie Ganzleben aus der oberfränkischen Gemeinde Bad Berneck im Fichtelgebirge durften wir mit der Drohne begleiten. Diese schönen Ernte-Bilder sind dabei herausgekommen.
22.09.2023
Wegen schlechtem Wetter
Weniger Kirschen und Birnen in diesem Jahr
Erst Spätfrost, dann Schädlinge und Unwetter: Die Kirschenanbauer haben in diesem Jahr Probleme. Eines bleibt allerdings: Es gibt bei der Süßkirschenernte ein unangefochtenes Bundesland.
21.09.2023
Ernte im Coburger Land
Schlechte Qualität beim Getreide
Erste Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik bestätigen: Wie schon länger befürchtet, fehlt es heuer an der Qualität der Getreideernte. Lokal hat vor allem der August-Regen schuld.
04.09.2023
Oberfranken
Getreide leidet unter Wassermangel
Die Bauern in der Region berichten von deutlichen Trockenschäden bei den Sommerfrüchten. Beim Wintergetreide sei „man noch einigermaßen gut davongekommen“. Harsche Kritik gibt es an den agrarpolitischen Weichenstellungen in Berlin und Brüssel.
27.07.2023
Trockenheit
Hirse aus Afrika überlebt in Döberlitz
Trockene Sommer sind die neue Normalität, auch für die Landwirte im Hofer Land. Die einen r spezialisieren sich – die anderen stellen sich noch breiter auf als zuvor. Und experimentieren. Auf Wachstumskontrolle unterwegs im Landkreis.
21.07.2023
Hof
Feuerwehr holt sich Luftunterstützung
Personensuche, Glutnester finden, Sichtkontrolle von verfallenen Gebäuden: Die Feuerwehr trainiert seit November auch mit zwei Drohnen. Und die ersten Einsätze damit stehen wohl leider auch bevor, schätzt der Kommandant.
13.07.2023
Saison beginnt
Wie teuer wird heuer der Spargel?
Welchen Einfluss haben Krieg, Krise und Inflation auf die Stangenfrucht?
13.04.2023
Landwirtschaft
IG Bau fordert besseren Schutz für Erntehelfer
Saisonarbeiter aus dem Ausland haben nur eine Krankenversicherung zweiter Klasse, kritisiert die Gewerkschaft und will das ändern.
13.04.2023
Spargelfeld in Niedersachsen
Arbeiter während Nickerchen von Erntemaschine überfahren
Der Mitarbeiter legte sich in der Mittagspause zum Schutz vor dem Wind unter eine Spargelfolie. Dann fuhr ein Kollege mit der Erntemaschine über die Spargelreihe.
21.03.2023
Erneut zu warm
Landwirte hoffen auf viel Regen
Ein Winter mit zu hohen Temperaturen bringt die Bauern in eine angespannte Situation. Jetzt soll es das Wetter richten.
15.03.2023
Spuren der Holzernte
„Die Dynamik im Wald ist gewaltig“
Chaos im Wald, ein zugeschütteter Brunnen, Spuren großer Maschinen: Der Forstbetrieb Selb bewirtschaftet den Wald bei Niederlamitz. Wir sprachen mit dem dortigen Chef, Michael Grosch.
02.11.2022
Chaos im Wald
Von Idylle keine Spur
Am westlichen Hang des Kornbergs unweit des Bahnhofs Kirchenlamitz-Ost liegt versteckt im Wald ein Steinbruch mit einem Brunnen. An dem ehemals idyllischen Fleck wurde vor kurzem Holz geerntet. Die großen Maschinen haben ihre Spuren hinterlassen.
14.11.2022
In Marktleuthen
Musik als Dank für die reiche Ernte
In der Sankt-Nikolaus-Kirche in Marktleuthen hat ein Erntedankkonzert stattgefunden. Der Bauernverband und die Gemeinde feierten gemeinsam. Neben den musikalischen Beiträgen wurden auch Vorträge über die Landwirtschaft und den Klimawandel gehalten.
05.10.2022
Die Bauern sorgen sich
Ernte bricht um die Hälfe ein
Trockenheit und Dürre, der Borkenkäfer und die Energie-Preise – Kulmbachs Bauern haben mit großen Problemen zu kämpfen. Ihr Obmann hat einen Wunsch an die Verbraucher.
25.09.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}