• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Fleisch

Fleisch
Union fordert Ausnahmen für Grillwurst-Hersteller

Streit um Schlachthöfe Union fordert Ausnahmen für Grillwurst-Hersteller

Der diesjährige Weihnachtsbraten kann noch unter den bisherigen Bedingungen in der deutschen Fleischindustrie produziert werden. Wird für die Herstellung Fleisch und Wurst im neuen Jahr der Schutz der Arbeitnehmer erhöht? 11.11.2020
Regeln für die Fleischbranche: SPD wirft Union Blockade vor

Verschärfungen nicht in Sicht Regeln für die Fleischbranche: SPD wirft Union Blockade vor

Im Frühjahr ist die Empörung über Zustände in Teilen der Fleischindustrie groß gewesen. Die Regierungskoalition hat sich auf strengere Vorgaben geeinigt, doch nun hakt es in den Parlamentsberatungen. 24.10.2020
Ein weltreisender Koch wird sesshaft

Trebgast Ein weltreisender Koch wird sesshaft

Der Pächter des Theatergartens, Bobbie Schulz, pilgerte erst durch die halbe Welt, bevor er sich in Trebgast als Gastronom niederließ. Jetzt bietet er seine Küchen-Kreationen auch im Glas zum Kauf an. 16.10.2020
Teilen statt wegwerfen

Selb Teilen statt wegwerfen

Im FAM in Selb eröffnet ein "Fair-teiler". Jeder kann dort Lebensmittel abgeben, die er übrig hat. Das Ziel ist, Abfälle zu vermeiden. 28.09.2020
Jetzt auch noch die Schweinepest

Kulmbach Jetzt auch noch die Schweinepest

Die Corona-Pandemie hat Tierzüchtern bereits einen schweren Schlag versetzt. Nun droht ein neues Virus. Kulmbachs Landwirte bangen mehr denn je um ihre Existenz. 24.09.2020
Schwamma:

Fichtelgebirge Schwamma: "Alter ist ein Problem, Aufwärmen nicht"

Dr. Kristina Schröter aus Nagel weiß Antworten auf Fragen, die Sammler-Herzen bewegen. Die Biologin hat ihre Doktorarbeit über Pilze geschrieben, auch bei den Kräuterfrauen gibt sie Kurse. 15.09.2020
Erinnerungen an die Hausschlachtung

Münchberg Erinnerungen an die Hausschlachtung

Presssack und Leberwurst vom eigenen Vieh ist eine verschwundene Tradition. Wenn es den Tieren an den Kragen ging, herrschte Ausnahmezustand auf dem Hof. Hobbyfotograf Helmut Leuthold erzählt. 14.09.2020

Münchberg "Regional Laden" eröffnet in Münchberg

In Münchberg eröffnet am 12. September ein Geschäft mit ganz neuem Konzept: der "Regional Laden". Die Bürgergenossenschaft bietet einheimischen Erzeugern einen gemeinsamen Ort für den Verkauf. 28.08.2020
Die kleinen gallischen Dörfer in der Pandemie

Kulmbach Die kleinen gallischen Dörfer in der Pandemie

Derzeit reiht sich im Handel eine Schreckensnachricht an die nächste. Verluste, Kurzarbeit und Existenzangst sind allgegenwärtig. Doch es gibt sie auch im Raum Kulmbach: Unternehmen, die gut durch die Krise kommen. 27.08.2020
Bessere Nutztierhaltung? Macht 35 Euro pro Jahr für jeden

Tierwohlabgabe Bessere Nutztierhaltung? Macht 35 Euro pro Jahr für jeden

Würde jeder Bundesbürger im Jahr 35 Euro mehr für Milch, Fleisch und Eier bezahlen, ließen sich Kühe, Rinder und Hühner unter besseren Bedingungen halten. Aber kommt das Geld im Stall auch an? 24.08.2020
Klöckner will Billigfleisch-Werbeverbot

Kulmbach Klöckner will Billigfleisch-Werbeverbot

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will das Tierwohl verbessern. Ställe sollen umgebaut und Transporte strenger reglementiert werden. Doch auch die Verbraucher tragen Mitverantwortung, sagt die Ministerin in Kulmbach. 20.08.2020
Klöckner will Billigfleisch-Werbeverbot

Kulmbach Klöckner will Billigfleisch-Werbeverbot

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will das Tierwohl verbessern. Ställe sollen umgebaut und Transporte strenger reglementiert werden. Doch auch die Verbraucher tragen Mitverantwortung, sagt die Ministerin in Kulmbach. 20.08.2020
Ein Paradies für kleine Hobby-Bauern

Wirsberg Ein Paradies für kleine Hobby-Bauern

Weiderinder, Hofladen, Metzgerei, Partyservice: Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Purucker in Wirsberg hat viele Standbeine. Das jüngste ist ein Erlebnis-Bauernhof. 16.08.2020
Der versteckteste Bio-Laden Bayerns

Tiefenbach Der versteckteste Bio-Laden Bayerns

In Tiefenbach gibt es ein etwas anderes Geschäft. Es zu finden, ist für nicht Eingeweihte eine hohe Kunst. 10.08.2020
Experte gibt die richtigen Grilltipps

Selb Experte gibt die richtigen Grilltipps

Die Jäger des Forstbetriebs Selb essen gerne gut. Mit den Rezeptideen von Metzgermeister Andreas Beck wird das Reh ganz besonders zart. 07.08.2020
Tönnies weist Kritik zu neuen Firmen zurück

«Völlig normaler Vorgang» Tönnies weist Kritik zu neuen Firmen zurück

15 Firmen ließ der Tönnies-Konzern zuletzt ins Handelsregister eintragen. Normal, um die Einstellung von bisherigen Werkvertragsarbeitern vorzubereiten, sagt ein Sprecher. Die Gewerkschaft NGG hat Zweifel. 30.07.2020
Heil will nach Fleischindustrie andere Branchen prüfen

Arbeitsschutzgesetz Heil will nach Fleischindustrie andere Branchen prüfen

Die Corona-Krise brachte die Zustände in Teilen der Fleischindustrie erneut ans Licht. Gesetzesverschärfungen stehen kurz bevor. Doch sind sie rechtens - und wird es dabei bleiben? 26.07.2020
Fleisch aus Großschlachtereien: Zustimmung für höhere Preise

Gesetzesverschärfungen Fleisch aus Großschlachtereien: Zustimmung für höhere Preise

Wie teuer ist künftig Fleisch aus den großen Schlachthöfen des Landes? Zum absoluten Schnäppchenpreis dürfte es nicht mehr lange zu haben sein. Aus Sicht von Politikern muss das kein Nachteil sein. 23.07.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv