• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Fleisch

Fleisch
Warum ist Veggie oft teurer als Fleisch?

Ersatz für Vegetarier und Veganer Warum ist Veggie oft teurer als Fleisch?

Für pflanzliche Alternativen von Wurst, Käse, Joghurt oder Milch bezahlt man meist mehr als für tierische Produkte. Auch bei der PHW-Gruppe, zu der Wiesenhof, Bruzzler und Green Legend gehören, ist das so. Warum? 21.02.2023
Insekten als Lebensmittel von morgen?

Schüler forschen Insekten als Lebensmittel von morgen?

Drei Schüler aus der Region nehmen am 22. Regionalwettbewerb von Jugend forscht teil. Einige von ihnen beschäftigen sich dabei mit einer Frage, die zuletzt für viel Aufsehen gesorgt hat. 22.02.2023
Ferkelzüchter klagen über Veganismus

Schweinemast Ferkelzüchter klagen über Veganismus

Der Fleischerzeugerring kritisiert den Trend zur fleischlosen Ernährung und fordert mehr Unterstützung von der Politik. Angesichts vieler Probleme sei diese auch bitter nötig. 20.01.2023
EZD räumt Preis für Kunstfleisch ab

Award geht nach Selb EZD räumt Preis für Kunstfleisch ab

Das Selber Zentrum für Dispersionstechnologien hat Grund zum Feiern: Den dritten Platz räumte es bei den Inovyn-Awards ab. 24.10.2022
Wie man menschliches Fleisch nachbaut

Am EZD in Selb Wie man menschliches Fleisch nachbaut

Das EZD in Selb produziert Gewebe, das in chirurgischen Simulatoren zum Einsatz kommt. Für die jahrelange Forschung winkt nun eine Auszeichnung. 18.10.2022
Auf der Suche nach den Lebensmitteln der Zukunft

Herausforderung Ernährung Auf der Suche nach den Lebensmitteln der Zukunft

Fleisch aus dem Reagenzglas oder Bakterien als Proteinquelle? Forscher können sich das vorstellen, und sind auf der Suche nach Alternativen für unsere Ernährung. Kulmbacher Experten haben diese jetzt genauer unter die Lupe genommen. 16.08.2022
„Männer sind fleischfixierter“

Tipps vom Grill-Experten „Männer sind fleischfixierter“

Vom Party-Brutzeln bis zur technischen Extravaganz: „Grillen hat sich zum ernsthaften Hobby-Kult entwickelt“, sagt Georg Achterkamp. Der Kulmbacher Gewürzprofi spürt die Trends des Sommers auf. Er glaubt, dass in Zukunft viel mehr Fleischersatzprodukte auf dem Rost landen. 11.07.2022
Bratwurst-Test: Welche am besten schmeckt

Stiftung Warentest Bratwurst-Test: Welche am besten schmeckt

Die Stiftung Warentest hat in ihrem August-Test 21 Produkte zum Bratwurst-Wettstreit antreten lassen. Wir stellen die Testsieger im Einzelnen vor. Ein Discounter liegt vorn. 20.07.2022
Der Kunde ist König!

Kommentar Der Kunde ist König!

Der Verbraucher ist mächtig – er war es, der die Supermarktketten zu einer Senkung der Fleischpreise gezwungen hat, betont unser Kommentator. 04.07.2022
Offenbar Separatorenfleisch in Geflügelwurst verarbeitet

Separatorenfleisch Offenbar Separatorenfleisch in Geflügelwurst verarbeitet

Das maschinell von Knochen gelöste und gepresste Separatorenfleisch muss von Herstellern ausdrücklich gekennzeichnet werden. Doch offenbar ist dies nicht immer der Fall, wie Medienrecherchen aufgedeckt haben. 23.06.2022
Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger

Lebensmittelpreise Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger

Das Umweltbundesamt will eine «ökologisch-soziale» Reform der Mehrwertsteuer. Eine solche hätte große Folgen für die Verbraucher. Und würde die Preise von vielen Produkten verändern. 09.06.2022
Damwild in (fast) freier Natur

„Landwirtschaft hat Zukunft“ Damwild in (fast) freier Natur

Nachhaltig und regional: Damwild aus dem Kulmbacher Land findet viele Abnehmer. Die Familie Wachter betreibt das Lehenthaler Wildgehege. 08.11.2021
Insekten-Burger statt Spanferkel?

Zukunft der Schweinezucht Insekten-Burger statt Spanferkel?

Der Fleischkonsum ist im Umbruch. Viele ernähren sich inzwischen vegan oder vegetarisch. Andere wollen weniger, dafür qualitatives Fleisch essen. Schweinezüchter stehen vor einer Herausforderung. 17.05.2022
Sollen sich Kinder fleischlos ernähren?

Neue Studie aus Kanada Sollen sich Kinder fleischlos ernähren?

Eine Studie zeigt, ob und welche Auswirkungen eine vegetarische Ernährung auf das Wachstum hat. Wie Experten aus Deutschland die Ergebnisse bewerten, zeigt diese Übersicht. 04.05.2022
Fleisch mit gutem Gewissen – geht das?

Weidehaltung, Wild und Fleisch aus dem Labor Fleisch mit gutem Gewissen – geht das?

Fleisch gilt als besonders klimaschädliches Lebensmittel. Doch wie stark sich Fleisch auf das Klima auswirkt, hat auch mit der Fütterung und Haltung zu tun, und je nach Tier gibt es große Unterschiede. Ein Überblick, was man dazu wissen sollte. 27.04.2022
Miezes neues Leckerli: Maden und Mehlwürmer

Insekten für Haustiere Miezes neues Leckerli: Maden und Mehlwürmer

Viele Vegetarier tun sich schwer damit, ihr Haustier mit klassischen Tierprodukten zu füttern. Inzwischen gibt es Alternativen – auch solche, die beim Thema Nachhaltigkeit besser abschneiden. Wir stellen sie vor. 21.03.2022
Mit zehn Tonnen Fleisch beladen: Aufwendige Bergung

Lkw umgekippt Mit zehn Tonnen Fleisch beladen: Aufwendige Bergung

Ein Fleischtransporter ist Samstagmittag in Oberfranken auf einer Straße umgekippt. Der Laster war mit zehn Tonnen Fleisch beladen. Das hatte eine aufwendige Bergung zur Folge. 26.02.2022
Was ist Pastrami?

Hauchdünnes Fleisch Was ist Pastrami?

Ursprünglich aus Rumänien stammend, ist Pastrami in den USA ein absoluter Genuss-Klassiker. Leckere Sandwiches mit würzigen Soßen, Salat und Pastrami-Fleisch sind in Amerika Kult. Doch was genau ist Pastrami, wie wird es hergestellt und wo kann man es in Stuttgart probieren? 26.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv