Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
I
IHK
IHK
IHK berichtet:
Dämpfer für Konjunktur im Hofer Land
Eine IHK-Umfrage ergibt: Schwierige Rahmenbedingungen drücken die Stimmung der Unternehmen in Stadt und Landkreis Hof deutlich.
30.05.2023
IHK-Konjunkturumfrage
Bayreuther Wirtschaft erholt sich
Die Stimmung in den Bayreuther Unternehmen hellt sich weiter auf. Die regionale Auswertung der Frühjahrs-Konjunkturumfrage der IHK für Oberfranken (Bayreuth) zeigt eine verbesserte aktuelle Geschäftslage, während sich bei den Erwartungen Optimisten und Pessimisten die Waage halten.
30.05.2023
Firmen überlegen
Ab ins Ausland
Die Energie zu teuer, die Bürokratie zu belastend, die Arbeitskosten zu hoch: Auch in Oberfranken denken Unternehmen über eine Verlagerung von Produktionsstätten nach. Wie konkret sind solche Pläne schon?
22.05.2023
Regionale Wirtschaft
Heimische Firmen unter Druck
Die oberfränkische Wirtschaft blickt vorsichtig optimistisch auf die kommenden Monate. Doch im verarbeitenden Gewerbe bricht der Auftragseingang ein. Beim Export machen gleich mehrere Regionen große Sorgen.
10.05.2023
IHK-Präsident fordert:
Zeitenwende beim Papierkram
Trotz Krisen blickt Oberfrankens Wirtschaft vorsichtig optimistisch nach vorn.
10.05.2023
IHK-Gremium
Sieben Absolventen mit der Note 1
Im Rosenthal-Theater findet die Abschlussfeier des IHK-Gremiums Marktredwitz-Selb statt. Der Vorsitzende Roman Pausch attestiert den Absolventen gute Chancen.
24.04.2023
IHK
Wolfram Brehm soll an die Spitze
Der Posten des Hauptgeschäftsführers ist frei. Die leere Stelle wird dem Vernehmen nach mit dem Kulmbacher Brehm besetzt.
23.03.2023
Schulgipfel
Mehr Praxisbezug in Schulen
Beim oberfränkischen Schulgipfel in Bamberg verfolgen alle Teilnehmer ein Ziel: Sie wollen mehr Schüler für eine berufliche Ausbildung gewinnen. Bei Kultusminister Michael Piazolo stoßen sie damit auf offene Ohren.
20.03.2023
Hotel-Chef frustriert
Oberfrankens Wirtschaft im Papierkrieg
Zig Dokumentationspflichten, lange und komplizierte Genehmigungsverfahren sowie schlecht digitalisierte Behörden – die Bürokratie neben dem Kerngeschäft belastet zunehmend auch die Betriebe in der Region. Ein frustrierter Hotel-Chef nimmt im Gespräch mit unserer Zeitung kein Blatt vor dem Mund. Und auch andere Wirtschaftsvertreter machen ihrem Ärger über die Politik Luft.
11.03.2023
IHK Coburg
Vertrauensbeweis für Andreas Engel
Die Mitglieder der neu gewählten Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Coburg bestätigen ihren Präsidenten im Amt. Er formuliert klare Forderungen an Politik und Wirtschaft.
01.03.2023
Michael Stoschek
Kaufhof Symbol für Coburgs Zukunft
Das Warenhaus steht nach der neuerlichen Insolvenz der Muttergesellschaft auf der Kippe. Unternehmer um Michael Stoschek starten eine Solidaritätsaktion für den Erhalt des Einkaufstempels. Aber wie sehen die Stadt und die IHK die Initiative?
28.02.2023
IHK-Umfrage
Kulmbachs Wirtschaft in „schwerer See“
Die Unternehmen im Landkreis gehen laut IHK-Konjunkturumfrage mit wenig Optimismus in die Zukunft. Knapp ein Drittel befürchtet sogar, dass sich die Geschäftslage noch verschlechtert.
09.02.2023
Unternehmer-Appell
Katastrophe für Coburg verhindern
Tina Maria Vlantoussi Kaeser, Klaus-Jürgen Heitmann und Michael Stoschek appellieren an Politik, IHK und Wirtschaftsförderung von Stadt und Landkreis, eine Aktion für den Erhalt des Kaufhofs zu starten. Die Gewerkschaft Verdi vermisst einen wichtigen Adressaten.
08.02.2023
Niedrige Arbeitslosigkeit
Oberfranken schlägt sich bei Arbeitsmarktzahlen gut
Die Arbeitslosenquote ist im Dezember nur moderat gestiegen. Die IHKs schätzen die aktuelle Situation, sehen aber auch Gefahren für die Unternehmen.
03.01.2023
Unternehmen beklagen sich
Bei Digitalisierung gibt es viel aufzuholen
Die Unternehmen in Oberfranken klagen über langsames Internet. Darüber hinaus erhoffen sich die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken befragten Unternehmen mehr Hilfe beim Abrufen von Fördergeldern und der Verbesserung der IT-Sicherheit.
21.12.2022
IHK-Vollversammlung
Coburger Wirtschaft wählt „Parlament“
Die Mitglieder der neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer stehen fest. IHK-Präsident Andreas Engel spricht von einer guten Wahlbeteiligung.
18.12.2022
IHK-Ehrung
Weiterbildung öffnet Türen
Die IHK Oberfranken ehrt die Absolventen der Höheren Berufsausbildung. Darunter sind auch Frauen und Männer aus dem IHK-Gremiumsbezirk Marktredwitz-Selb.
15.12.2022
Krisenstimmung
Regionale Wirtschaft im Dauerstress
Kulmbacher Unternehmen sehen die Zukunft mit Sorge. Doch die Krise könnte auch eine Chance bedeuten, vor allem für den Ausbau der erneuerbaren Energie.
01.12.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}