• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerentscheid

Bürgerentscheid
Endet nun der jahrelange Widerstand?

Ortsumgehung Oberkotzau Endet nun der jahrelange Widerstand?

Das Gericht hat den Eilantrag zur Zulassung eines Bürgerbegehrens über die Ortsumgehung Oberkotzau abgelehnt. Nun melden sich die Initiatoren zu Wort. Ziehen sie die Klage zurück? 17.06.2025
Warum das Bürgerbegehren abgelehnt ist

Ortsumgehung Oberkotzau Warum das Bürgerbegehren abgelehnt ist

Rückschlag für die Ortsumgehungs-Gegner in Oberkotzau. Nach dem Markt Oberkotzau lehnt nun auch das Verwaltungsgericht Bayreuth das Bürgerbegehren ab. Das sind die Gründe. 11.06.2025
Kirchenlamitzerinnen nutzen Redezeit

Bürgerfragestunde Kirchenlamitzerinnen nutzen Redezeit

Seit kurzem gibt es vor jeder Stadtratssitzung in Kirchenlamitz eine Bürgerfragestunde. Diese Viertelstunde haben zwei Bürgerinnen für ihre Anliegen und Vorschläge genutzt. 12.05.2025
Kommt das nächste Bürgerbegehren?

Solarpark im Kreis Kulmbach Kommt das nächste Bürgerbegehren?

Große Photovoltaik-Projekte haben es schwer im Raum Kulmbach. Jetzt gibt es erneut Widerstand. Diesmal haben Bürger Angst wegen Hochwasser. 19.03.2025
Was am Mittwoch wichtig ist

In der Region Was am Mittwoch wichtig ist

Im Landtag geht es um Maßnahmen gegen die Bedrohung durch islamistische Extremisten, in Mainleus um den neuen Solarpark und in Hof wird das Programm der Symphoniker für die nächste Spielzeit verkündet. 05.11.2024
Befürworter hoffen auf Frieden im Ort

Bürgerentscheid über PV-Anlage Befürworter hoffen auf Frieden im Ort

In Marktleugast hat sich eine knappe Mehrheit für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage ausgesprochen. So unterschiedlich reagieren die beiden Seiten am Tag nach dem Bürgerentscheid. 31.01.2023
Marktleugast stimmt für den Solarpark

Bürgerentscheid ausgezählt Marktleugast stimmt für den Solarpark

Knapp ist es ausgegangen beim Bürgerentscheid über die geplante Freiflächenanlage. Was der Bürgermeister dazu sagt. 21.02.2025
Berg hat zwei Mal die Wahl

Bürgerentscheid Berg hat zwei Mal die Wahl

Beim Bürgerentscheid am Sonntag geht es um die Frage, ob das Gewerbegebiet erweitert werden soll oder nicht. Dieser Streitpunkt treibt die Gemeinde nicht zum ersten Mal um. 21.02.2025
Marktleugast sucht den Dialog

Solarpark Marktleugast sucht den Dialog

In wenigen Tagen entscheiden die Bürger über die Zukunft eines Solarfelds im Landkreis Kulmbach. Bei einer Info-Veranstaltung gehen Befürworter und Kritiker einen Schritt aufeinander zu. 07.02.2025
Solarparkgegner misstrauen Verwaltung und Gemeinderat

Landkreis Kulmbach Solarparkgegner misstrauen Verwaltung und Gemeinderat

Der Vorwurf, im Marktleugaster Rathaus sei sogar gegen Gesetze verstoßen worden, bröckelt zwar. Doch trotzdem wird im Umfeld des Bürgerentscheids klar: Die Fronten werden immer härter. 12.05.2024
Abstimmung über ein  Streitthema

Gewerbegebiet Berg Abstimmung über ein Streitthema

Nach dem langem Hickhack im Ort zwingt der Gemeinderat nun den Bürgern auf, sich zu entscheiden: Wollen sie, dass das Gewerbegebiet Lerchenbühl „moderat“ wächst – oder lehnen sie das ganz und gar ab? 21.01.2025
Ratsbegehren in Berg

Gemeinderat Ratsbegehren in Berg

Die Räte entscheiden in ihrer nächsten Sitzung am 20. Januar. Möglicherweise folgt ein Bürgerentscheid. 17.01.2025
Gemeinderat steht geschlossen hinter PV-Anlage

Marktleugast Gemeinderat steht geschlossen hinter PV-Anlage

Über den Solarpark nahe dem Marktleugaster Ortsteil Steinbach wird am 23. Februar per Bürgerentscheid beschlossen. Mitglieder aller Fraktionen verteidigen die Planung und betonen, wie viele Vorteile die Umsetzung hätte – für die Gemeinde und für alle Bürger. Das sind die Stellungnahmen der gewählten Vertreter. 09.10.2024
Räte winken Bürgerbegehren wortlos durch

PV-Anlage Marktleugast Räte winken Bürgerbegehren wortlos durch

Rund 30 Marktleugaster haben die Sondersitzung ihres Gemeinderats verfolgt. Einziger Tagesordnungspunkt: Der geplante Solarpark bei Steinbach und ein gefordertes Bürgervotum. So geht es nun weiter. 13.10.2024
Mehr Gewerbesteuer, weniger Schulden

Kirchenlamitz Mehr Gewerbesteuer, weniger Schulden

Spannende Themen beschäftigen die Stadt Kirchenlamitz und ihre Bürger derzeit. Sie beteiligen sich rege mit Fragen und Anregungen an der Bürgerversammlung. 02.12.2024
Weniger das „Was“ als das „Wie“

Kommentar Weniger das „Was“ als das „Wie“

Beim Bürgerentscheid ging es vielen Kirchenlamitzern nicht nur um die Sache. Auch der Stil spielte eine Rolle. 24.11.2024
Bürger stellen sich hinter   die Pläne

Windenergie in Kirchenlamitz Bürger stellen sich hinter die Pläne

Das geplante Vorranggebiet für Windkraft hat zu lebhaften Diskussionen geführt. Am 24. November steht ein Bürgerentscheid dazu an. 23.10.2024
Wenn der Bürger ernst macht

Gescheiterte Ansiedlungen Wenn der Bürger ernst macht

Gewerbegebiet Berg, PV-Anlage Sauerhof, Hofer Himmel: wegen Widerstand aus der Bevölkerung ad acta gelegt. Bei anderen Projekten geht es um größtmögliche Mitsprachemöglichkeiten: siehe PV Issigau, Ortsumgehung Leimitz oder Kornberg. 05.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv