• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. D
  3. Dokumentation

Dokumentation
„Doc Caro“ zu Gast in der Suchtklinik

Thurnau „Doc Caro“ zu Gast in der Suchtklinik

Für eine Doku-Reihe lebt die Notfallmedizinerin Dr. Carola Holzner eine Woche lang in der Fachklinik Haus Immanuel. Die Dreharbeiten stellten für das TV-Team eine besondere Herausforderung dar. 22.04.2025
In Sachen Marie – was geschah im Zimmer Nr. 35?

Netflix-Doku über Bertrand Cantat In Sachen Marie – was geschah im Zimmer Nr. 35?

Sie war eine bekannte Schauspielerin, er ein umjubelter Rockstar: Marie Trintignant starb durch die Schläge ihres Freundes Bertrand Cantat. Jetzt beleuchtet eine neue True-Crime-Doku auf Netflix den Fall und bringt ihn erneut in die Schlagzeilen. 31.03.2025
Zwei unterschiedliche Erzählungen des Unglücks

Germanwings-Absturz in den Alpen Zwei unterschiedliche Erzählungen des Unglücks

Am 24. März jährt sich der tragische Absturz des Germanwings-Flugs 9525 in den französischen Alpen zum zehnten Mal. Zum Jahrestag des Unglücks rollen zwei Doku-Reihen die Ereignisse erneut auf. Eine der beiden Serien setzt dabei allerdings fragwürdige Schwerpunkte. 05.03.2025
„Es war entsetzlich, mir haben die Knie gezittert“

80 Jahre Auschwitz-Befreiung „Es war entsetzlich, mir haben die Knie gezittert“

Hans Nützel wurde als 15-Jähriger zum „Volkssturm“ berufen. Am 13. April 1945 erlebt er den Einmarsch der Amerikaner in Kulmbach. Monate später führt ihm ein Film vor Augen, welch schrecklichen Gräueltaten in den KZs verübt wurden. 12.05.2024
Wohin führen die Genspuren von Christoph Kolumbus?

Knochen-Analyse Wohin führen die Genspuren von Christoph Kolumbus?

Wurde Christoph Kolumbus auf Mallorca geboren? War er nicht aus Genua, sondern Portugiese oder ein Jude, der seine Herkunft verbarg? Neue Beweise zum Jahrestag der Entdeckung Amerikas am 12. Oktober 1492 sollen „revolutionär“ sein. 11.10.2024
Hoferin ist als Produzentin im Team

ARD-Serie über Hiphop Hoferin ist als Produzentin im Team

Nele Thumser hat als Producerin an der erfolgreichen ARD-Serie „Hiphop- Made in Germany“ mitgearbeitet. Warum das zuweilen herausfordernd war. 08.02.2024
Eine halbe Stunde im Kreuzgang

Dokumentation Eine halbe Stunde im Kreuzgang

Ein Stück Geschichte auf der Leinwand miterleben: Ein Hobby-Filmemacher aus Harsdorf zeigt den Zuschauern, weshalb der Himmelkroner Kreuzgang so besonders ist. 11.01.2024
Warum die Arten bei uns verschwinden

Interview Warum die Arten bei uns verschwinden

Interview
Jan Haft gilt als Deutschlands erfolgreichster Naturfilmer. Seit Jahrzehnten ist er mit seiner Kamera ganz nah dran an den dramatischen Veränderungen in unserer Umwelt. Wie lässt sich unser Lebensraum noch retten?
22.11.2023
Neue Doku mit Karl-Theodor zu Guttenberg

Um dieses Thema geht es Neue Doku mit Karl-Theodor zu Guttenberg

Der Oberfranke tritt wieder als Moderator auf. Der Sender RTL Plus verrät, welches Thema Karl-Theodor zu Guttenberg in seiner neuen Sendung angeht. 22.11.2023
Ein Wiedersehen nach 13 Jahren

Film mit Hoferin Ein Wiedersehen nach 13 Jahren

Die Berliner Filmemacher Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn zeigen bei den Hofer Filmtagen ihren neuen Dokumentarfilm. Es ist das dritte große Projekt mit der Hofer Musikerin Vivi Vassileva. 23.10.2023
Fernsehpreis geht in die Region

Cutterin räumt ab Fernsehpreis geht in die Region

Eine in Berlin lebende Hoferin wird in Köln geehrt – für eine fünfteilige Dokumentation. 29.09.2023
Bürokratie-Frust in den Backstuben

Hilferuf an die Politik Bürokratie-Frust in den Backstuben

Gestiegene Rohstoffpreise, Energiekrise, Inflation – die Lage im Bäckerhandwerk ist ohnehin schon angespannt. Wachsende Bürokratie verstärkt die Sorgen der Betriebe und löst auch in der oberfränkischen Branche großen Unmut aus. Wie könnte sich etwas verbessern? 18.04.2023
Papst  an junge Leute: „Sex ist eine wunderschöne Sache“

Doku bei Disney+ Papst an junge Leute: „Sex ist eine wunderschöne Sache“

In einer neuen Dokumentation spricht Papst Franziskus mit jungen Frauen und Männern unter anderem über Sexualität, Korruption und Abtreibung – er überrascht mit einigen Äußerungen. 06.04.2023
Langzeit-Doku über Hofer Leichtathletin

Sarah Vogel Langzeit-Doku über Hofer Leichtathletin

Die aus Hof stammende Leichtathletin Sarah Vogel wurde von einem Kamerateam begleitet. Die Dokumentation zeigt intime Einblick in das Leben als Leistungssportlerin. 02.01.2023
Deutscher Tennis-Star spricht über den „Tiefpunkt“ seines Lebens

Dokumentation über Boris Becker Deutscher Tennis-Star spricht über den „Tiefpunkt“ seines Lebens

Der Streamingdienst Apple TV+ hat eine Dokumentation über Boris Becker rund um die Jahre bis zu seiner Inhaftierung angekündigt. Derweil gibt es Spekulationen über eine Rückkehr der Tennis-Legende nach Deutschland. 15.12.2022
„Ich bin, wer ich bin und jeder wird es sehen“

Dokumentation über Selena Gomez „Ich bin, wer ich bin und jeder wird es sehen“

Selena Gomez leidet seit Jahren unter psychischen Problemen. Eine Dokumentation zeigt nun das Leben der US-Sängerin zwischen Rampenlicht und Krise. 03.11.2022
Wie man mit acht Geschwistern dreht

Hofer Filmtage Wie man mit acht Geschwistern dreht

Zwei Frauen und sechs Männer, alle über 80 Jahre alt, kehren für eine Dokumentation an den Ort ihrer Kindheit zurück. Regisseur Christoph Weinert erzählt von seiner Idee zum Film und warum er sie ohne Förderung umgesetzt hat. 26.10.2022
Fritz Hornschuchs Leben wird verfilmt

Kulmbach Fritz Hornschuchs Leben wird verfilmt

Der Kulmbacher Unternehmer Fritz Hornschuch hat ab 1900 der Region seinen Stempel aufgedrückt. Der Kulmbacher Filmemacher Axel Klawuhn möchte mit einer Dokumentation und einem Spielfilm den Menschen die Geschichte des Unternehmers näher bringen. 31.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv