Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
M
Mundart
Mundart
Mundartgottesdienst
Jesus predichd aufm Feld
Bei einem ganz besonderen ökumenischen Gottesdienst in Marktleuthen interpretieren die Lektoren die Bibelstelle Lukas 6,17-27 auf fränkisch und oberpfälzisch.
17.02.2025
Hofer Spaziergänger
Aus die Glamoddn rausgwachsn
Der Harald und die Doris wolln sich fier a Hochzich ned extra neia Glamoddn kaafm. Deshalb schmiedn sa an Bloon. Ob des wos werd?
29.07.2022
Hofer Spaziergänger
Ned alles wos ma find is wos wert
Die Geschichte vom Ernst, seinem kuriosen Hobby und den Folgen...
29.07.2022
Hofer Spaziergänger
Zum Verwechsln ähnlich
Auf den Hund gekommen ist der Hofer Spaziergänger – und mittendrin ist Dackel Alois.
29.07.2022
Dialekt, Mundart, Slang
Sprechen junge Menschen immer weniger Dialekt?
Nur eine Minderheit der jungen Menschen gibt an, Dialekte zu beherrschen. Dass tatsächlich weniger Mundart gesprochen wird, ist laut Sprachwissenschaftler Horst Simon allerdings unwahrscheinlich.
26.09.2024
Hofer Spaziergänger
Ka Mayonees bei derra Hitz
Auf den Volks- und Wiesenfest ist Vorsicht geboten, weiß unser Hofer Spaziergänger Gery.
29.07.2022
Hofer Spaziergänger
Der beleidichda Schofkopfer
Des kummt davo, wemmer a bleeda Froch stelld...
29.07.2022
Hofer Spaziergänger
A gfährlicha Baggschdation
Die Düggn der Dechnik ganz praktisch erlebbd...
29.07.2022
Hofer Spaziergänger
Ka schbordlicher Dooch
Zwischen Kaffeekränzchen und Kraul-Athleten kann einem die Lust am Frühschwimmen schon vergehen.
29.07.2022
Autor über „Bierkrieg“
„Das ist nichts als traurig“
Mundart ist in der Literatur längst salonfähig. Das beweisen die Bücher von Helmut Haberkamm, die auch außerhalb Frankens beliebt sind. Der „Dialektvirtuose“ kennt Kulmbach gut und hat eine klare Meinung zu einem Streit, der die Gemüter erhitzt.
12.05.2024
Hofer Spaziergänger
Die Leberdosis aus der Kaffee-Kabbsl-Maschina
Von modernen Zeiten und zu viel Koffein.
29.07.2022
Asterix auf Oberfränkisch
Dritter Dialektband spielt „bei der Husdndrubbn“
Stefan Eichner, Kabarettist und Musiker aus Kulmbach, hat’s wieder getan: Mit „Asterix bei der Husdndrubbn“ kommt der dritte von ihm ins Oberfränkische übersetzte Band heraus. Wie gelungen ist sein dritter Streich nach „Dunnerkeil“ und „Asterix bei die Bieramiden“?
27.03.2024
Hofer Spaziergänger
Aufschreim is gud fiers Mergn
Der Hofer Spaziergänger erzählt vom Max, der sich einfach nicht mehr erinnern kann, was das Herzchen im Kalender bedeutet...
29.07.2022
Hofer Spaziergänger
Baradoggse Samsdich-Erberd
Vom Herbert und seinen kleinen Alltagsproblemen mit Pfandflaschen.
29.07.2022
Hofer Spaziergänger
A gschäfdlicher Vorsaz fiers neia Johr
Der Hofer Spaziergänger erzählt vom Hans. Der hat es nicht so mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr, probiert dann aber doch etwas aus ...
29.07.2022
Gert Böhm hört auf
Gery übernimmt „Gerch“-Gschichdla
Stabwechsel bei Bayerns ältester Mundart-Kolumne in der Frankenpost: „Gerch“-Autor Gert Böhm zieht sich nach 57 Jahren als Autor ins Privatleben zurück. In seine Fußstapfen tritt der Rock’n’Roller, Radio-Moderator, Komiker und Entertainer Gery Gerspitzer.
14.12.2023
Hofer Spaziergänger
Der auferschdandna Kader
Der Gerch erinnert sich an eine ungewöhnliche Beerdigung ...
29.07.2022
Geschichten und Gedichte
Sonja Keil erhält Dialektpreis
Den Frankenwürfel hat sie schon – und nun ehrt auch der Freistaat Bayern die Mundart-Autorin aus Wüstenselbitz.
26.07.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}