• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Stromverbrauch

Stromverbrauch
Waschmaschine: Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich?

Preis und Stromverbrauch Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich bei Waschmaschinen?

Wäsche waschen verbraucht viel Strom. Wer eine neue Waschmaschine kauft, sollte deshalb auf das Energielabel achten – denn auf lange Sicht kann sich ein teureres Modell lohnen, das für weniger Stromkosten sorgt. Das zeigt unsere Datenauswertung. 18.03.2024
Welche Energieeffizienzklasse bei Kühlschrank mit Gefrierfach (Kühl-Gefrierkombination)?

Preis und Stromverbrauch Welche Energieeffizienzklasse bei Kühl-Gefrierkombination?

Ein Kühlschrank mit Gefrierfach verbraucht über Jahre so einiges an Strom. Lohnt es sich, ein teureres Gerät mit besserem Energielabel zu kaufen, für das weniger Stromkosten anfallen? Unser Vergleich für Kühl-Gefrierkombinationen gibt die Antwort. Eine bestimmte Energieeffizienzklasse ist besonders interessant. 11.03.2024
Stand-by-Betrieb summiert sich

Stromsparen Stand-by-Betrieb summiert sich

Bei einem Vortrag in Bad Steben informiert der Bund Naturschutz, wie jeder zu Hause Strom einsparen kann. Klarheit kann ein Strommessgerät verschaffen. 19.12.2022
Sind  Computerspiele eine Umweltsünde?

Stromverbrauch beim Gaming Sind Computerspiele eine Umweltsünde?

Gaming-PCs und Spielkonsolen brauchen meist mehr Strom als ein Kühlschrank. Und immer mehr Menschen zocken. Wie wirkt sich das auf die Umweltbilanz aus? 31.08.2022
Das Surren der Heizlüfter

Kommentar Wenn das Gas knapp wird, setzen die Bürger auf Strom

Kühlen die Wohnungen erst mal aus, dann gehen die Heizlüfter an den Start. 20.08.2020
Keine Zeit für schwammige Klima-Ziele

Kommentar Keine Zeit für schwammige Klima-Ziele

Für schwammige Klima-Ziele ist keine Zeit mehr. Davon ist unser Kommentator Stefan Linß überzeugt. Er sagt, warum es auf jeden von uns jetzt ankommt. 28.10.2020
Wie die Reise mit dem E-Auto gelingt

Tipps für den Urlaub Wie die Reise mit dem E-Auto gelingt

Sie bieten unter anderem Steuervorteile oder sind leiser und umweltfreundlicher als klassische Verbrennerautos. Aber kann man mit Elektroautos ohne Probleme im Sommer etwa nach Spanien, Italien und Co. fahren? Wir erklären, wie das klappen kann. 09.05.2022
Wenn die Wärmepumpe zu viel Strom frisst

Gebäudetechnik Wenn die Wärmepumpe zu viel Strom frisst

Die moderne Heiztechnik soll Gas und Öl ersetzen. Doch nicht immer halten die Anlagen, was sie versprechen. Wir erklären, was bei Neubau oder Umrüstung wichtig ist. 21.03.2022
Wäschetrockner machen ihre Sache gut

Stiftung Warentest Wäschetrockner machen ihre Sache gut

Im aktuellen Test der Stiftung Warentest bekommen 14 von 16 getesteten Geräten die Note „gut“. Bei Stromverbrauch und Umwelteigenschaften gibt es jedoch Unterschiede. 08.09.2021
Viele Verbraucher haben höhere Stromkosten

Corona-Lockdown Viele Verbraucher haben höhere Stromkosten

Wegen Homeoffice, Kurzarbeit und geschlossener Schulen verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause. Das lässt den Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden steigen. Und damit auch die Stromrechnung. 11.02.2021

Wunsiedel "E’zapft is" im Landkreis Wunsiedel

Gleich mehrere Ladestationen für E-Fahrzeuge gehen diese Woche in Betrieb. ESM, SWW und gKU arbeiten hier Hand in Hand, um den Umstieg aufs E-Mobil zu forcieren. 18.11.2020
Göbel-Halle wird dicht

Helmbrechts Göbel-Halle wird dicht

Seit fünf Wochen laufen die Arbeiten am Dach der Helmbrechtser Sportstätte. Photovoltaik liefert künftig die Hälfte des Stroms. 10.11.2020
Zur Mitte offen

Eigener Inhalt Zur Mitte offen

Nun haben sie bei Mazda ein Elektroauto auf die Räder gestellt. Nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal richtig. 01.10.2020
Schraml produziert CO2-neutral

Waldershof Schraml produziert CO2-neutral

Die Waldershofer Firma setzt auf Eigenversorgung durch Sonnenstrom. Für Landrat Roland Grillmeier ist dies ein Vorzeigeobjekt für die ganze Region. 20.08.2020
Elektroautos jetzt per App aufladen

Kulmbach Elektroautos jetzt per App aufladen

Für die Ladesäulen im Landkreis Kulmbach gibt es ein neues Konzept: Den Strom für ihre Autos bekommen die Fahrer bald nicht mehr umsonst. 04.08.2020
imageCount 0

Berg Berg spart Stromkosten mit LED

Durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Teilen der Gemeinde sinken die Kosten. Nun soll die Umrüstung aller 440 Straßenlampen nach und nach geschehen. 18.06.2020
imageCount 0

Länderspiegel Oberfränkische Verbrauchszahlen passen sich an

Die Menschen verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Einige Betriebe setzen die Produktion teils komplett aus. Das schlägt sich auch beim Strom- und Wasserverbrauch nieder. 27.05.2020
imageCount 0

Länderspiegel Oberfränkische Verbrauchszahlen passen sich an

Die Menschen verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Einige Betriebe setzen die Produktion teils komplett aus. Das schlägt sich auch beim Strom- und Wasserverbrauch nieder. 27.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv