• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Berg

Berg
Die Bank von Berg

Tischtennis Die Bank von Berg

Alexander Greim ist der beste Spieler der Tischtennis-Bezirksoberliga und hält seinen SV Berg auf Kurs Klassenerhalt. Um diesen kämpfen auch der TV Konradsreuth und der TTC 1990 Hof II. 11.01.2024
Holzdiebstahl aus Versehen

Berger Winkel Holzdiebstahl aus Versehen

Und plötzlich ist das Holz verschwunden: Das musste ein Waldbesitzer im Berger Winkel jüngst feststellen. Die Sache nahm jedoch eine Wendung. 27.12.2023
Hochwasser-Gefahr durch Supermarkt?

Issigau Hochwasser-Gefahr durch Supermarkt?

In der Gemeinde Berg soll ein Supermarkt entstehen. Die Nachbargemeinde Issigau sorgt sich, dass das die Hochwasser-Gefahr in ihrem Ort steigern könnte. 11.12.2023
Wiesenfest nimmt Gestalt an

Berger Winkel Wiesenfest nimmt Gestalt an

Die Festfreunde Berg haben für das Fest in diesem Jahr bereits viel Lob erhalten. Deshalb dürfen sie 2024 gleich wieder ran. Die Planung laufen bereits. 13.12.2023
Zu viel Flächenfraß im Hofer Land

Naturschützer mahnen Zu viel Flächenfraß im Hofer Land

Das mahnen der Bund Naturschutz und der Bauernverband gemeinsam an. Sie wollen der Versiegelung von Flächen etwas entgegensetzen. 01.12.2023
Das ändert sich im Hofer Land

Verkehrsverbund Das ändert sich im Hofer Land

Der neue Busfahrplan tritt ab dem 10. Dezember in Kraft. Hier die wichtigsten Änderungen in Stadt und Landkreis Hof. 01.12.2023
Neubau ist das Ziel

Saalebrücke Neubau ist das Ziel

Die Saalebrücke bei Rudolphstein ist marode. Zu zwei Dritteln gehört sie der Stadt Hirschberg, zu einem Drittel der Gemeinde Berg. Die können die Finanzierung nicht alleine stemmen. Bayern prescht vor. 20.11.2023
Ein starker Berger Zwischenspurt

Tischtennis Ein starker Berger Zwischenspurt

Die SV-Tischtennisspieler landen einen wichtigen Sieg in der Bezirksoberliga und festigen ihren Platz im Mittelfeld. In der Landesliga sind die beiden regionalen Vertreter chancenlos. Bei Zell zeigt ein Oldie besonders hohes Engagement. 13.11.2023
Zwei Unfälle zur gleichen Zeit

Auf der A9 bei Berg Zwei Unfälle zur gleichen Zeit

Zu zwei fast zeitgleichen schweren Verkehrsunfällen auf der A9 bei Berg und bei Leupoldsgrün wurden am 2. November die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof beordert. 03.11.2023
Sieben kleine Hunde ausgesetzt

Landkreis Hof Sieben kleine Hunde ausgesetzt

Unbekannte haben sieben kleine Hunde der Rasse Shih Tzu im Berger Ortsteil Hadermannsgrün ihrem Schicksal überlassen. Ähnliche Vorfälle mit derselben Rasse hat es im Landkreis Kulmbach und bei Bamberg gegeben. Besteht ein Zusammenhang? 27.10.2023
Weg mit den Waffen!

Vorfälle an Schulen Weg mit den Waffen!

Erst Berg, nun zwei Hofer Schulen: Softairwaffen gehören nicht auf den Pausenhof. Über drei Fälle im Hofer Land. 23.10.2023
Die einen jubeln, die anderen zaudern

Tischtennis im Hofer Land Die einen jubeln, die anderen zaudern

Die beiden Tischtennis-Landesligisten gehen unterschiedliche Wege: TTC 1990 Hof klettert auf Rang zwei, TSV Zell verharrt im Tabellenkeller. In der Bezirksoberliga hätte Konradsreuth sogar die Spitze erklommen, wenn Berg nicht knapp die Sensation gegen den Ersten verpasst hätte. 23.10.2023
Nächster Schritt für  Gewerbegebiet

Berg Nächster Schritt für Gewerbegebiet

Der Berger Gemeinderat winkt die Aufstellung von Lerchenbühl II durch. Ein Mitglied ist dagegen – und bekommt Gegenwind. 11.10.2023
Wanderer feiern Einheit

Start in Hirschberg Wanderer feiern Einheit

Auf Thüringer Seite startet am 3. Oktober die Grenzlandwanderung, die zum nun 22. Mal stattfindet. Zehn Kilometer feiern die Wanderer die Einheit. 29.09.2023
Das sagenumwobene Machu Picchu und seine Bewohner

Sagenumwobene Stadt der Inkas in Peru Das sagenumwobene Machu Picchu und seine Bewohner

Machu Picchu war Winter-Residenz der Inka-Herrscher. Die sagenumwobene Stadt in den peruanischen Anden oberhalb des Urubamba-Tals war aber auch Heimat für Hunderte Diener des gottgleichen Herrschers. US-Forscher haben jetzt mit Hilfe von DNA-Analysen erstmals herausgefunden, wer die Bewohner Machu Picchus waren und woher sie kamen. 28.07.2023
Der Ernteteppich wächst  wieder

In Berg Der Ernteteppich wächst wieder

In der Jakobuskirche entsteht ein ungewöhnliches Kunstwerk aus Früchten. Das Thema diesmal: Die zehn Gebote. 28.09.2023
Reinhold Messner verliert zwei Rekord-Titel

Guinness-Buch der Rekorde Reinhold Messner verliert zwei Rekord-Titel

Reinhold Messner gilt seit Jahrzehnten als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat. Weil das Guinness-Buch der Rekorde nun neue, umstrittene Daten nutzt, ist der Ausnahme-Alpinist zwei seiner Titel dort los. Einen Urheber der Berechnungen kritisiert Messner scharf. 25.09.2023
Das sind die neuen Leiterinnen

Montessori-Schule Berg Das sind die neuen Leiterinnen

Die Montessori-Volksschule in Berg hat nun drei Frauen als Schulleiterinnen. Was soll sich künftig verändern? Und wie steht die Schule heute da? 24.09.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv