• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. T
  3. Theater Hof

Theater Hof
Anna Karenina – große Oper in Hof

Theater Hof Anna Karenina – große Oper in Hof

Eine europäische Erstaufführung – wie reagiert das Publikum? 01.03.2024
Rechte waren schwer zu bekommen

Oper erstmals in Europa Rechte waren schwer zu bekommen

Das Theater Hof zeigt erstmals in Europa David Carlsons Oper „Anna Karenina“ nach Lew Tolstoi. Dafür war viel Vorarbeit notwendig. 27.02.2024
Die geheime Mal-Leidenschaft des Maskenbildners

Im Kunsthaus Rehau Die geheime Mal-Leidenschaft des Maskenbildners

Eine Ausstellung im „Raum 4“ des Kunsthauses Rehau befasst sich mit dem lange unbekannten Werk des Hofer Chef-Maskenbildners. 16.02.2024
Wenn Mitgefühl schmerzt

Abend zum Nahostkonflikt Wenn Mitgefühl schmerzt

Menschlichkeit wahren nach einem Massaker: eine harte Aufgabe. Das veranschaulicht eine Performance zum Krieg in Nahost im Theater Hof. Der Leiter des ARD-Studios in Tel Aviv erläutert, warum auch die Medien sich schwer tun. 12.02.2024
Sie zeigen tolle Moves

Junior Champions Gala Sie zeigen tolle Moves

Viel Beifall gibt es für die Akteure der sechsten Hofer Junior-Champions-Gala. Ob Musik, Gesang oder Tanz: Was so leicht und spielerisch wirkt, ist hart erarbeitet. Dabei hilft die „Talentschmiede“. 12.02.2024
„Rippen, Bauch, Tritt in die Eier“

Theater-Premiere in Hof „Rippen, Bauch, Tritt in die Eier“

In Roland Sprangers „Dämon“ geht es Schlag auf Schlag. Warum die Premiere am Theater Hof ein Erfolg war. 11.02.2024
Messer raus, Busfahrer tot

Theaterstück in Hof Messer raus, Busfahrer tot

Ein impulsiver Mord am Hofer Hauptbahnhof hat die Idee für ein neues Stück am Theater Hof geliefert. Autor: der Hofer Theater- und Kriminalliterat Roland Spranger. 06.02.2024
Teuflisch verzwickt

Sweeney Todd in Hof Teuflisch verzwickt

Das Musical „Sweeney Todd“ gilt als eines der anspruchsvollsten seiner Art. Am Freitag hat es Premiere am Theater Hof. Der Hauptdarsteller und der musikalische Leiter geben Einblick in die Arbeit mit dem Stück. 01.02.2024
„Auch auf der anderen Seite gibt es Mütter“

Interview „Auch auf der anderen Seite gibt es Mütter“

Nach einem Massaker kommt dieser Satz nicht einfach über die Lippen. Regisseurin Sapir Heller setzt sich damit in einem Theaterstück auseinander. „Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“ heißt die Performance, mit der sie am 11. Februar in Hof gastiert. 25.01.2024
„Wir wollten Intimität schaffen“

Ballettabend in Hof „Wir wollten Intimität schaffen“

Das Theater zeigt ab Freitag Franz Schuberts „Winterreise“. Ballettdirektorin Barbara Buser erklärt im Interview, wie der Tanz zum romantischen Liederzyklus kommt – und warum ein Körper manchmal mehr sagt als tausend Worte. 16.01.2024
Worte als Stolpersteine

Ausstellung in Hof Worte als Stolpersteine

Schüler der Johann-Georg-August-Wirth-Realschule in Hof haben mit „Schaut hin – lyrische Stolpersteine“ eine Ausstellung gegen Antisemitismus und zum Gedenken an den Holocaust konzipiert. Grundlage sind auch eigene Erlebnisse in Konzentrationslagern. 12.01.2024
Hofer Theater sagt Vorstellung ab

Kranke Schauspieler Hofer Theater sagt Vorstellung ab

Noch immer kämpft das Ensemble mit Krankheitsfällen. Die Vorstellung „Timetraveller’s Guide to Donbas“ am Sonntag, 7. Januar, fällt deshalb ins Wasser. 05.01.2024
Silvester-Schlagerparty im Theater

Hossa 4! Silvester-Schlagerparty im Theater

Die vierte Auflage von „Hossa! – Die Hitparade“ feiert am Silvesterabend Premiere im Theater Hof. Und nicht nur bei der Show geht es ausgelassen zu – sondern auch bei der Party danach. 01.01.2024
Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Theater Hof Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Fassbinders Filmdrama kommt in Hof als Kammerspiel auf die Bühne. Die Titelheldin scheitert an ihrer Art, zu lieben. Im Stück gibt es nur Frauen – und die sind sehr unterschiedlich. 17.12.2023
Ein Ausflug in  andere Zeiten

Theater Hof Ein Ausflug in andere Zeiten

„Wie einst im Mai“ inszeniert das Theater Hof in einer lebendig-witzigen Version, die gar nicht erst den Versuch macht, der Operette einen zeitgemäßen Anstrich zu verpassen. Das ist wichtig: So wird das Stück zur humorvollen Unterhaltung – nicht unbedingt mit Happy End. 17.12.2023
Kostenlos ins Theater Hof

Ab der zehnten Klasse Kostenlos ins Theater Hof

Das Theater Hof denkt den Kulturpass des Bundes weiter: Alle Schüler ab der zehnten Klasse erleben Kultur für lau. 06.12.2023
Vorstellung fällt aus

Theater Hof Vorstellung fällt aus

Die Vorstellung „The Legend of Georgia McBride“ am Mittwoch, 6. Dezember 2023, am Hofer Theater fällt aus. Die Party findet aber trotzdem statt. 06.12.2023
Theater Hof braucht mehr Geld

Höheres Defizit Theater Hof braucht mehr Geld

Knapp 800 000 Euro mehr bewilligt der Stadtrat fürs Theater. Die Stadt trägt bekanntlich die finanzielle Hauptlast. Der Kämmerer wird deutlich in Richtung Landkreis. 05.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv