Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit
Saisonbedingt
Wintereinbruch lässt Zahl der Arbeitslosen steigen
Die Quote klettert auf die Fünfprozent-Marke. Auch die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften lässt derzeit merklich nach.
31.01.2023
Kommentar
Lasst sie endlich arbeiten!
Händeringend suchen ganze Branchen nach Personal. Doch Asylbewerber werden weiterhin vom Staat zum Nichtstun gezwungen, findet unsere Autorin.
08.07.2022
Fachkräftemangel
Kulmbach leidet unter „Arbeiter-Losigkeit“
Nicht Stellen sind es, die derzeit auf dem regionalen Arbeitsmarkt fehlen, sondern Fachkräfte. Vor allem in einem besonders systemrelevanten Bereich wird derzeit händeringend gesucht.
18.01.2023
Niedrige Arbeitslosigkeit
Oberfranken schlägt sich bei Arbeitsmarktzahlen gut
Die Arbeitslosenquote ist im Dezember nur moderat gestiegen. Die IHKs schätzen die aktuelle Situation, sehen aber auch Gefahren für die Unternehmen.
03.01.2023
Raum Kulmbach:
Acht Prozent mehr Arbeitslose
Die Zahl der Arbeitslosen nimmt im Raum Kulmbach deutlich stärker zu als in umliegenden Landkreisen. Das hat vor allem zwei Gründe.
03.01.2023
Nur Zeitarbeiter gefragt
Arbeitskräfte: Nachfrage lässt nach
In einem Jahr ist die Zahl der Arbeitslosen im Raum Kulmbach zum zehn Prozent gestiegen. Eine spezielle Gruppe Menschen tut sich besonders schwer.
30.11.2022
Ende von Hartz IV ab 2023
Darauf müssen Empfänger von Bürgergeld jetzt achten
Hartz IV endet mit dem kommenden Jahr. Ab dem 1. Januar 2023 wird Arbeitslosen stattdessen das neue Bürgergeld ausbezahlt. Die Bundesagentur für Arbeit erklärt, wie das ablaufen wird.
25.11.2022
Neuer Diakonie-Laden
Gut Erhaltenes für wenig Geld
Im „Zweitwerk“ in der Hofer Schollenteichstraße öffnet am Montag ein Second-Hand-Laden der Diakonie Hochfranken. In der Werkstatt entsteht Neues. Langzeitarbeitslose werden kreativ. Auch die Logistik-Zweigstelle der Diakonie am Campus hat hier ihren Sitz.
17.11.2022
Arbeitsmarkt
Pfleger-Mangel in der Region
Der Arbeitsmarkt im Landkreis Kulmbach zeigt sich robust. Es mangelt jedoch weiter an Fachkräften. Doch auch die Zahl der Arbeitslosen ist gestiegen. Das hat einen einfachen Grund.
02.11.2022
Kulmbach
Arbeitsmarkt bekommt die Energiekrise zu spüren
Insgesamt geht die Zahl der Arbeitslosen zurück, doch es werden auch weniger Menschen eingestellt. Betroffen davon ist vor allem eine Branche.
30.09.2022
Arbeitsagentur
Amazon lässt Arbeitslosigkeit sinken
Im Bezirk Bayreuth-Hof ist die Arbeitslosenzahl bei Hilfskräften bereinigt um etwa 1000 gesunken. Nach Ansicht der Arbeitsagentur profitieren auch andere Unternehmen von der Neuansiedlung in Gattendorf.
26.09.2022
Arbeitsmarkt Kulmbach
Fachleute bleiben Mangelware
Nach wie vor suchen viele Betriebe im Landkreis Mitarbeiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Arbeitsagentur hervor. Die erklärt auch, warum trotzdem die Arbeitslosigkeit in der Region gestiegen ist.
31.08.2022
Unter dem Durchschnitt
Weniger Arme im Kulmbacher Land
8,25 Prozent der deutschen Bevölkerung sind auf Unterstützung angewiesen. Im Landkreis liegt dagegen die Quote nur bei 4,21 Prozent.
22.08.2022
Sanktionen bei Hartz IV
„Das Fordern fällt nicht weg“
Der Bundestag hat eine vorübergehende Aussetzung der Hartz-IV-Sanktionen beschlossen. Wie sich das auf die Motivation auswirkt ? Der Sprecher des Jobcenters Kulmbach sagt, man wolle auch weiterhin sehen, dass Betroffene sich um Arbeit bemühen.
12.07.2022
Landkreis Kulmbach
Ukrainer lassen Arbeitslosenzahl steigen
Geflüchtete haben jetzt die Möglichkeit, sich bei den Jobcentern arbeitslos zu melden. Die Menschen in den Arbeitsmarkt im Kulmbacher Land zu integrieren, ist keine einfache Aufgabe.
30.06.2022
Arbeitslosigkeit
Hartz-Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt
Hartz-IV-Empfänger müssen bei Verstößen, etwa gegen Meldeauflagen, im nächsten Jahr weniger Sanktionen fürchten. Kritik an der neuen Praxis kam postwendend - auch von der Bundesagentur für Arbeit.
10.06.2022
Jobmarkt
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen
In Amerika steigt die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe auf 229.000 in einer Woche. Trotz des Anstiegs um 27.000 Anträge ist das Niveau noch niedrig.
09.06.2022
Raum Kulmbach
Immer weniger Arbeitslose
Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Kulmbach liegt auf einem historischen Tiefststand. Trotzdem herrscht in vielen Bereichen weiterhin
Personalmangel. Eine Sparte sticht dabei besonders heraus.
31.05.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}